Programm
Der DGP-Kongress bietet alljährlich eine Plattform der Begegnung. Kern des Kongresses ist das wissenschaftliche Programm mit zahlreichen Vorträgen, Symposien und Posterpräsentationen, auf denen Sie sich zu beruflichen Erfahrungen und neuesten Erkenntnissen der Forschung austauschen können. Daneben finden Sie Veranstaltungen zu Training, Fort- und Weiterbildung für alle Stufen der beruflichen Laufbahn – insbesondere richten wir uns auch an Studierende und Berufseinsteiger. Foren zu berufspolitischen Themen ermöglichen Ihnen den Austausch zu strukturellen Bedingungen der pneumologischen Alltagspraxis.
-----------------------------------------------
Best of DGP 2023 ... Die Highlights aus Düsseldorf!
DAS NEUE DIGITALFORMAT DER DGP - CME ZERTIFIZIERT
SENDETERMIN: MITTWOCH, 26. APRIL 2023, VON 17.00 BIS CA. 19:00 Uhr
Best of DGP 2023 ...
Moderiert von Kongresspräsident Prof. Christian Taube und Prof. Michael Kreuter präsentieren unsere Expertinnen und Experten in kurzweiligen Vorträgen die aus ihrer Sicht spannendsten und wichtigsten Kongressbeiträge des DGP-Kongresses 2023 und diskutieren darüber in einer interaktiven Session mit den Teilnehmenden.
weitereführende Infos
Veranstaltung verpasst?
Hier können Sie das Video zur Veranstaltungsehen.
(Für das nachträgliche Ansehen des Mitschnitts können leider keine CME-Punkte vergeben werden.)
DGP 2023 On-Demand
Alle freigegebenen Programminhalte der Livestream-Sessions können Sie bis zum 30. Juni 2023 im Nachgang auf der virtuellen Plattform als "Video-On-demand" anschauen.
Bitte folgen Sie direkt dem Link zur Plattform!
Link zur virtuellen Plattform
Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf alle Inhalte der virtuellen Plattform nur mit einem gültigen Kongressticket möglich ist!
Download Kongressprogramm
Das komplette Programm
durchsuchbare Pdf-Datei mit allen aktuellen Änderungen
(Stand: 13. März 2023)
Zeittafeln
alle Kongresstage im übersichtlichen A3-Format
(Stand: 15. März 2023)
-----------------------------------------------