Call for Abstracts

Präsentieren Sie Ihre neuesten Studien- und Forschungsdaten auf dem DGP-Kongress 2024 in Mannheim. Der Kongress ist die Gelegenheit, der pneumologischen Community in Deutschland ihr wissenschaftliches Engagement vorzustellen.

Bitte reichen Sie Ihre Beiträge bis zum 30. September 2023 über die Kongresswebsite ein. Angenommene Abstracts werden in das Kongressprogramm als Poster, ePoster oder Freie Vorträge aufgenommen und in einem Sonderheft der Pneumologie (IF 1,2) veröffentlicht.

Einreichungen sind in deutscher oder in englischer Sprache zu folgenden Themenbereichen der Pneumologie möglich:

  • Asthma, Allergologie und Immunologie
  • Endoskopie – Bronchoskopie und Interventionelle Pneumologie
  • Arbeitsmedizin, Epidemiologie, Umwelt- und Sozialmedizin, Klimawandel
  • Infektiologie- und Tuberkulose
  • Intensiv- und Beatmungsmedizin
  • Pulmonale Hypertonie und Kardiorespiratorische Interaktionen
  • COPD, Bronchiektasie, Cystische Fibrose
  • Interstitielle und seltene Lungenerkrankungen
  • Schlafmedizin
  • Palliativmedizin
  • Pathophysiologie und Aerosolmedizin
  • Pneumologische Onkologie
  • Prävention, Rehabilitation und Tabakkontrolle
  • Thoraxchirurgie, Lungentransplantation
  • Zellbiologie, Grundlagenforschung in der Pneumologie
  • Atmungstherapeuten und Gesundheitsfachberufe

Traditionell werden von einer Jury die besten Abstracts für die mit bis zu 1.500 Euro dotierten Abstractpreise ausgewählt.

Wir sind gespannt auf Ihre Arbeiten! Vor allem freuen wir uns über viele Beiträge des pneumologischen Nachwuchses.

Bitte lteilen Sie den Aufruf mit potentiell Interessierten.

Mit herzlichen Grüßen

Prof. Dr. med. Antje Prasse
(Vorsitzende der Programmkommission)

Prof. Dr. med. Michael Kreuter, Dr. med. Hubert Schädler
(Kongresspräsidenten)

Prof. Dr. med. Wolfram Windisch
(Präsident)